Google plant die Integration einer neuen Android-Funktion, die auf Google Pixel starten wird und dann auf kompatiblen Geräten mit Android-Betriebssystem (und aktueller Version) verfügbar ist. Es gibt Hersteller, die das „Audio Sharing“ schon anbieten, Google gehört mit der Pixel-Reihe wahrscheinlich ab Android 16 QPR1 mit dazu.
Audio Sharing macht es möglich, dafür kommt die Auracast-Technologie zum Einsatz, dass eine Audioquelle mehrere Kopfhörer gleichzeitig beliefert. Ihr könnt mit eurem Partner etwa einen Film auf einem Tablet anschauen, aber beide nutzen ihre jeweils eigenen Kopfhörer. Das ist nutzbar mit Bluetooth-LE-Audio-kompatiblen Kopfhörern.
Die Kopfhörer werden jedoch nicht direkt mit dem Hauptgeräte gekoppelt, viel mehr wird die Verbindungen zwischen den Android-Telefonen der Nutzer hergestellt. Einen Audiostream zu teilen, wird in etwa so einfach sein, wie Dateien mittels Quick Share an Nutzer in der Umgebung zu senden. Wenn, wie bereits erwähnt, die Telefone unterstützt werden, was sich bislang auf Samsung beschränkt.