Viel wurde gesagt, vermutet, spekuliert und ausgemacht, doch schlussendlich hat sich Google vor Gericht in den USA durchgesetzt. Zumindest was Chrome und Android angeht, bleiben die wichtigsten Produkte fest in der Hand von Google. Eine Zerschlagung gibt es nicht.
Die US-Regierung wollte Google zerschlagen und Chrome sowie Android abspalten lassen. Die Justiz hat jedoch anders entschieden, denn die Forderungen der Regierung gingen zu weit. Google hat jedoch ein paar Auflagen bekommen, mit denen wird man aber gut leben können.
Google darf beispielsweise keine exklusiven Vereinbarungen mehr für die Verbreitung von Suche, Chrome oder Gemini abschließen. Aber man darf weiterhin Unternehmen wie Apple bezahlen, um dort die in Safari integrierte erste Suche zu sein. Unternehmen wie Mozilla (Firefox) leben vom Google-Geld und dürfen das auch weiterhin.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!