Und wieder ist es die Ironie, dass einer der oben genannten Hersteller das Display für das neue Retina-MacBook liefert, was wohl Samsung, LG oder Sharp sein wird. Wie beim neuen iPad beliefert man zwar Apple mit einem dicken Retina-Display, packt selbst aber nicht Full HD-Displays in die eigenen Tablets. So kommt das neue MacBook Pro mit einer Auflösung von 2880 x 1800 Pixel, was bei 15,4 Zoll eine Pixeldichte von 220dpi bietet. Des Weiteren gibt es den Core i7-Prozessor von Intel auf der neuen Ivy-Bridge, bis zu 16GB RAM Arbeitsspeicher, die Nvidia GeForce GT 650M mit 1GB RAM, WLAN a/b/g/n, Bluetooth 4.0, Webcam, Gigabit-Ethernet, Thunderbolt, HDMI, Kartenleser und USB 3.0.
Kosten wird das Paket mindestens 2199 Dollar, je nach Ausstattung, was dann auch so in Euro sein dürfte 2279 Euro. Mir persönlich zu teuer, zumal mir auch das Display zu groß ist, die Auflösung hingegen ist der Wahnsinn und dürfte die Konkurrenz zum Nachdenken bringen. Das Teil und auch die kleineren MacBooks mit „handelsüblichen“ Auflösungen gibt es ab heute im Store. [Quelle]
[asa]B005YYTHZG[/asa]