Audi A2: Rückkehr als elektrisches E-Tron-Modell schon 2026

Audi A2 e-tron Konzept

Foto: Audi A2 e-tron Konzept

Audi hat vor ein paar Jahren einen alten A2 aus Spaß in einem internen Projekt in ein Elektroauto verwandelt. Doch nun zeichnet sich ab, dass der A2 tatsächlich als Stromer zurückkehrt und bereits 2026 als neues E-Tron-Modell die Palette von Audi nach unten und vor allem in die Breite erweitern wird.

Das neue Modell wird im Werk Ingolstadt gefertigt und soll den bisherigen Audi A1 als Einstiegsmodell der Marke ersetzen. Intern wird das Fahrzeug als A2 e-tron gehandelt, aufgrund der gewachsenen Maße wird aber auch die Bezeichnung A3 e-tron spekuliert. Klar ist: Das ist der neue Einstieg bei Audi.

Audi plant laut Edison für das neue Modell eine beachtliche Reichweite von bis zu 600 Kilometern mit einer einzigen Akkuladung. Das wäre in diesem Segment schon eine Hausnummer, wobei wir davon ausgehen, dass ein neuer Mercedes GLA EQ im vergleichbaren Bereich liegt.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Neben den bereits gesichteten Versionen mit Heckantrieb soll auch eine Allrad-Variante mit einer Spitzenleistung von 200 kW (ca. 272 PS) angeboten werden. Das neue Massenmarkt-Modell wird sicherlich eine S oder sogar RS-Variante bekommen, das hat Tradition bei Audi.

Der Prototyp in seiner neuen Karosse wurde schon vor einiger Zeit auf der Straße gesichtet. Audi wird vermutlich im kommenden Jahr die Katze aus dem Sack lassen, weil man abgesehen vom Q4-Facelift nächstes Jahr sonst nicht viel neues Elektrisches zu bieten hat.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!