Audi geht neue Wege mit neuer myAudi-App

myAudi App

Die überarbeitete myAudi App ist ab sofort verfügbar. Sie bietet ein neues Design, einen integrierten KI-Assistenten und erweitert bekannte Funktionen wie den Digital Key. Laut Audi soll die App den Zugang zum digitalen Ökosystem der Marke vereinfachen und das Nutzererlebnis verbessern. Bei den deutschen OEMs gilt Software immer noch als Schwachpunkt, Audi hat daran gearbeitet.

Die App wurde komplett überarbeitet und verbindet erstmals alle Touchpoints – Fahrzeug, App und Web – zu einer einheitlichen Bedienoberfläche. Nutzer sollen so einfacher auf ihre Fahrzeugdaten, digitale Services und persönliche Einstellungen zugreifen können.

Neu ist ein lernfähiger Assistent, der gemeinsam mit CARIAD entwickelt wurde. Er basiert auf ChatGPT und kann laut Audi Fragen aus dem Bordbuch beantworten, etwa zu technischen Funktionen oder Einstellungen im Auto. Außerdem ergänzt ein neuer Shopping-Bereich das Angebot: Er empfiehlt digitale und physische Produkte, die auf das jeweilige Fahrzeugmodell zugeschnitten sind.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!
myAudi App 2025 2

Der bereits bekannte Digital Key bleibt Teil der App. Damit lassen sich Fahrzeuge per Smartphone oder Smartwatch öffnen, schließen und starten. Ein physischer Schlüssel ist nicht mehr nötig. Für Elektroautos bietet die App weiterhin Ladeplanung, Plug & Charge, Reichweitenanzeige und bei bestimmten Modellen die Vorkonditionierung der Batterie. Der Routenplaner wurde überarbeitet, um Ladestationen einfacher zu finden und Strecken samt Stopps direkt ins Auto zu übertragen.

myAudi App 2025 1

Audi bezeichnet die App als zentralen Zugangspunkt zum eigenen digitalen Ökosystem. Sie soll fortlaufend um neue Funktionen erweitert werden. Die myAudi App steht ab sofort in den App-Stores von Apple und Google zum Download bereit, wobei die Verfügbarkeit im Google Play Store auch diesmal um ein paar Tage verzögert sein dürfte.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!