Google hat vor wenigen Jahren seine Tasks-App für Aufgaben für Android wieder aus dem Nichts hochgeholt und seither sukzessive verbessert. Aber sie ist noch zu einfach gehalten, was sich in den kommenden Monaten endlich ändern soll. Künftig durch die Integration von Dateianhängen.
Google hat dafür ein weiteres Tool ohnehin schon im Angebot und das ist natürlich Google Drive. Wie nun entdeckt werden konnte, wird Google Tasks demnächst Dateianhänge aus Google Drive unterstützen. Nutzer können dann mehrere Dateien auswählen, die unter der Aufgabenbeschreibung erscheinen.
Diese Neuerung wurde bekannt, weil sie schon in Google Kalender auf Android verfügbar ist, wenn man sich dort eine Aufgabe erstellt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Dateianhänge auch direkt in der Tasks-App verfügbar sind. Dadurch wird Google Tasks noch eigenständiger und könnte alternative Apps ablösen.
