Bekommt das Nexus 4 Android L?

Default Featured Image

Nexus 4 Test

Wird das Nexus 4 ein Update auf Android L bekommen? Was eigentlich logisch scheint, muss nicht so sein, denn das Gerät wird zur Veröffentlichung der neuen Android-Version bereits zwei Jahre auf dem Buckel haben. Google selbst spricht von einer „Garantie“ für Android-Updates binnen der ersten 18 Monate nach Markteinführung des jeweiligen Gerätes.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Für das Galaxy Nexus war das die perfekte Ausrede, um nicht mehr Android KitKat für das Gerät zu entwickeln. Immerhin sieht das beim Nexus 4 noch etwas besser aus, denn jetzt zeigt sich bei Chromium erstmals ein Gerät mit Android L. Die übermittelte Version (LRW52G) stammt vom 21. August 2014, ist also relativ neu. Google scheint daher zu testen.

Können sich die Nutzer des Nexus 4 also Hoffnung machen? Zumindest aus meiner Sicht definitiv, denn vor allem die interne Hardware ist stark und locker noch auf einem ausreichend hohen Niveau (Snapdragon S4 Pro, 2 GB RAM). Beim Galaxy Nexus war die integrierte Plattform veraltet.

>>> Aktuelle Smartphones bei Amazon

(via PhoneArena)

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!