Nicht nur bei den eigenen Smartphones schlägt Xiaomi jetzt ganz klar eine neue Richtung ein und präsentiert sich viel stärker als Premiummarke. Das gilt auch für andere Gadgets, die jetzt auf dem Mobile World Congress 2023 vorgestellt wurden. Hohe Preise werden aber auch für Gadgets verlangt, die schon recht alt sind.

Smartwatch hält zwei Wochen ohne Steckdose

Betrachtet man die Xiaomi Watch S1 Pro, so ist der Preispunkt von rund 299 Euro etwas übertrieben. Zum einen ist die Smartwatch bereits seit über einem halben Jahr in China auf dem Markt, zum anderen ist sie softwareseitig stark eingeschränkt, da sie nicht auf ein vollwertiges Betriebssystem wie Wear OS setzt.

Xiaomi-Watch-S1-Pro

Gesundheit und Fitness lassen sich damit sicherlich gut tracken und die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu zwei Wochen. Für diesen Preis gibt es aber auch deutlich umfangreichere Smartwatches mit deutlich teurerer Hardware im Inneren.

Xiaomi Buds 4 Pro: Neue ANC-Kopfhörer

Ebenfalls hochpreisig sind die neuen Xiaomi Buds 4 Pro, die bei rund 250 Euro starten. Xiaomi greift damit ebenfalls Samsung und Google an. Dafür bekommt man ANC-Kopfhörer mit 3D-Audio inkl. Head-Tracking, LDAC-Technologie und bis zu 990 Kbps sowie 32 Bit. Aktive Geräuschunterdrückung ist eine wichtige Kernfunktion.

Xiaomi-Buds-4-Pro

Neuer Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra rollt vorerst nicht auf deutschen Straßen

Auch bei den Elektrorollern setzt Xiaomi einen neuen Premiumstandard. 999 Euro kostet das neue Modell Ultra. Dafür gibt es bis zu 70 km Reichweite, ein höheres Chassis mit fortschrittlichem Doppelfederungssystem, 10 Zoll Xiaomi DuraGel Reifen und 940 Watt Getriebemotorleistung. Das gesamte Design wurde für ein geringeres Gewicht, eine bessere Sicht und einen stabileren Stand optimiert. Leider fehlte eine Ankündigung für Deutschland, die kommt vielleicht später.

Xiaomi-Electric-Scooter-4-Ultra

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert