Zwei Jahre ist das erste BlackBerry-Smartphone mit Android nun alt, damit hat das PRIV seinen Lebenszyklus vollendet. Oder mit anderen Worten: Bei BlackBerry gibt es auch nicht viel länger Updates, als das etwa bei anderen Herstellern der Fall ist. Man hatte mit der Einführung des PRIV versprochen, jeden Monat das neuste Sicherheitspatch zu liefern. Dieses Versprechen hat man eigenen Angaben halten können, zwei Jahre später ist das Versprechen eingelöst und das PRIV an seinem Lebensende.
Nur ein einziges Major-Update
Support gibt es für das BlackBerry PRIV aber weiterhin, zumindest wenn etwa eine besonders schwere Sicherheitslücke noch auftauchen sollte. Wer jetzt von seinem alten Gerät wechseln will, wird zudem bald einen Trad-In bei BlackBerry nutzen können. Sicher bekommt man einen kleinen Rabatt, wenn man das alte Smartphone für ein neueres bei BlackBerry einlöst.
Eher enttäuschend war beim PRIV die Bereitstellung von Android-Updates, denn es gab nur den Wechsel von Android Lollipop auf Marshmallow. Auf ein Nougat-Update verzichtete der Hersteller vor einigen Monaten leider doch. [via Crackberry]