BMW startet mit der Neuen Klasse in eine neue Ära und hat dabei nicht zu viel versprochen. Der deutsche Premium-Hersteller liefert, denn der neue iX3 hat gerade bei den Elektroauto-Fakten einiges zu bieten.
Klar ist erneut: Tesla hat in den letzten Jahren eine deutliche Weiterentwicklung verschlafen. Egal ob Portfolio oder Technik, selbst die Europäer ziehen jetzt links und rechts vorbei.
BMW überzeugt mit neuen Akkus, neuem Antrieb und vielem mehr dafür, dass der iX3 eine WLTP-Reichweite von satten 805 km bietet. Das Model Y von Tesla gibt es mit maximal 622 km.
Und auch an der Ladesäule sieht es übel aus, denn dank 400 kW am DC-Schnelllader sind beim iX3 in nur 10 min ca. 372 km nachgeladen, Tesla wirbt hingegen mit 15 min für nur 266 km. Aufgeladen ist der iX3 (die klassischen 10 bis 80 Prozent) in 21 min.
Es gibt natürlich einen Preisunterschied, aber der ist jetzt auch mehr als gerechtfertigt.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!