BMW schickt bald seine neue Neue Klasse ins Rennen und kann dafür jetzt entscheidende Schritte machen. Außerdem gibt es neue Daten zur E-Auto-Plattform, die bereits einen weiteren Ausblick auf die massiven Verbesserungen und Änderungen geben kann.
Geplant ist ein Energieverbrauch beim großen iX3 von nur noch 15 kWh auf 100 km, was ein riesiger Unterschied zu den 18,5 bis 18,9 kWh des Vorgängers darstellt. BMW verspricht schon seit Jahren, dass die Neue Klasse wesentlich effizienter sein wird – trotz Allrad im neuen iX3, dem ersten Neue-Klasse-Elektroauto von BMW.
Zu rechnen ist auch mit einer wesentlich größeren Kapazität bei der Batterie, aktuell schweben da 113,4 kWh im Raum. Das soll trotz Größe, Gewicht und Allrad sogar beim iX3 eine Reichweite von 800 km möglich machen – obwohl es ein SUV ist! Bessere Bremsen und eine optimierte Aerodynamik tun noch einiges für den Verbraucht.
Geladen ist auch flott, wahrscheinlich mit 400 kW an den passenden Schnellladern. Das klingt alles danach, dass BMW tatsächlich die MMA-Plattform von Mercedes noch einmal toppen kann.
Produktion der Plattform startet
BMW will den iX3 im September enthüllen und dann bestimmt schnell in den Verkauf bringen. Nu n beginnt die Produktion der neuen Elektromotoren im Werk in Steyr. Für BMW ist der neue iX3 der Benchmark der Industrie und ist die erste europäische Antwort auf die neue Plattform von Mercedes, die auch schon zu beeindrucken wusste.
Der neue iX3 wird nur der Anfang sein, danach geht es richtig los.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!