BYD: Schwache Nachfrage lässt Elektroautos schimmeln

BYD-Explorer-No-1

Frachter brachten Elektroautos von BYD nach Deutschland, die schlussendlich kaum einer kauft.

Im vergangenen April konnten nur 183 neue BYD in Deutschland zugelassen werden, für die Elektroauto-Marke ist das ein Desaster. Auch deshalb, weil sich die vor einigen Monaten nach Deutschland gebrachten Elektroautos die Reifen platt stehen und angeblich sogar schon Schimmel ansetzen.

Wir haben immer wieder betont, dass allein die Lieferung der Elektroautos nicht bedeutet, dass die chinesische Marke demnächst den europäischen Markt für Elektroautos dominiert. Nun berichten renommierte Medien wie das Handelsblatt, dass die langen Standzeiten bei starker Witterung nach den langen Überseetransporten für Schimmelbefall sorgen.

BYD verkauft nicht nur zu wenige Autos, sondern muss sie jetzt auch noch vor der Auslieferung an den Kunden umfassend aufbereiten. Keine ungewöhnliche Sache beim Transport über die Meere, aber in diesem Fall wohl verschärft, weil die Fahrzeuge aufgrund der schwachen Verkäufe zu lange stehen.

BYD ist noch nicht beliebt, hat kaum Erfahrung in der Auslieferung seiner Fahrzeuge, die Probleme häufen sich an. Ich bin echt gespannt, ob abgesehen von der Marktlage das umfassende Sponsoring der kommenden Fußball-EM einen Effekt haben wird.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!