BYD hat nicht nur die Produktion einiger neuer Elektroautos für Europa bestätigt, sondern auch Megawatt-Schnellladen. Insbesondere das Megawatt-Schnellladen sorgt für mächtig Aufsehen, denn es ist so weit weg von den europäischen Standards. 1.000 kW sind brutal.
Flash Charging: Schnellladen mit bis zu 1.000 kW
Bis zum zweiten Quartal 2026 will BYD tatsächlich bis zu 300 solcher Flash-Charging-Stationen aufgestellt haben, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass BYD seine Premium-Marken wie Denza und Yangwang nach Europa bringt. Zumindest die Denza-Modelle können dann alle Flash-Charging.
BYD will so schnell laden wie tanken, da sprechen wir von ca. 400 km Reichweite in nur 5 min. Insofern das Fahrzeug diese Ladeleistung unterstützt und diese auch wirklich an der Station möglich ist. Wir haben noch unsere Zweifel.
Man darf nicht vergessen, dass auch andere Fahrzeuge von solchen Stationen profitieren, denn alle Elektroautos mit Schnellladen ab 400 kW müssen passende Ladestationen derzeit schon eher suchen. BYD wäre fähig, die Ladeleistung dieser Modelle tatsächlich auszureizen.
Neuer Kombi soll sich besonders gut verkaufen
BYD bringt außerdem den Seal 6 DM-i nach Europa, ein Hybrid-Kombi als Option zu den deutschen OEMs. Da geht es um einen niedrigen Preis, man plant mit hohen Stückzahlen, denn die Touring-Version ist extra für Europa gestaltet. Konkurrenten sind Modelle wie der Audi A4 Avant.

Werk in Europa produziert alle Elektroautos für Europa
Ein weiteres großes Ziel von BYD sei die Produktion aller für Europa gedachten Elektroautos in Europa, wofür man das Werk in Ungarn gerade in den letzten Zügen vorbereitet. Schon etwas eher wurde überraschend bekannt, dass der Dolphin Surf das erste in Europa produzierte Fahrzeug sein soll. Das spart Zollstrafen, die derzeit noch gelten.