OpenAI setzt bei ChatGPT weiter stark auf Abos, testet aber auch neue Geschäftsfelder: Von potenziell vorsichtiger Werbung bis zu Empfehlungs-Shopping mit Umsatzbeteiligung. CEO-Einblicke zeigen, wie ChatGPT wachsen will, ohne den „magischen“ Nutzerfokus zu verlieren.
Derzeit hat ChatGPT einen magischen Lauf und man kann auf zig Hunderte Millionen Nutzer jede Woche blicken. Diesen „Drive“ will man nicht verlieren, es muss aber auch Geld verdient werden. Das Abomodell funktioniert dafür überraschend gut, war aber eigentlich zur Steuerung der Nachfrage gedacht, nicht als Haupt-Monetarisierung des KI-Angebots.
Aber das Abomodell hat sich erwiesen und ist für ChatGPT zum Geschäftsmodell geworden. Auch bei neueren Nutzern funktioniert es immer noch gut. Aber nicht jeder wird zahlen wollen und womöglich nimmt die Zahlungsbereitschaft ab, wenn Kunden außerdem kostenlose Alternativen Google Gemini und Perplexity entdecken. Deshalb könnte Werbung ins Spiel kommen.
ChatGPT könnte auf Werbung und Produktempfehlungen setzen
Werbung wird nicht kategorisch ausgeschlossen, ist aber aktuell nicht im Fokus, sagt einer der hochrangigen Leute im Gespräch mit The Verge. Falls Werbung in ChatGPT käme, müsste sie „sehr sorgfältig und geschmackvoll“ gestaltet werden, um die personalisierte, unabhängige Nutzererfahrung nicht zu beeinträchtigen – aber das sagen sie eigentlich alle.
Ansonsten sei das Ziel, noch stärker das Potenzial im Geschäftsumfeld zu nutzen. Außerdem könnte man stärker auf empfehlungsbasierte Verkäufe mit Umsatzbeteiligung gehen. Nutzer könnten Produkte, die ChatGPT unabhängig empfiehlt, direkt kaufen – OpenAI erhielte eine Provision. Aber auch das wäre vorsichtig zu integrieren, ein echter Mehrwert müsse geboten sein.
Für Streaming-Dienste hat es auch schon funktioniert: Wer nicht den vollen Preis zahlen, aber den gesamten Katalog sehen will, kann auf ein günstigere Abo mit Werbung zurückgreifen. Das kann ich mir grundsätzlich auch für KI vorstellen und ist bei Angeboten wie der Google-Suche ja auch schon seit Jahrzehnten bekannt.