Chrome Logo

Kaum ist Chrome 49 da, gibt es dank der neusten Beta von Version 50 einen Blick auf zu erwartenden Neuerungen. Ganz besonders bessert Google bei den Benachrichtigungen nach, eine verbesserte API wird mehr Möglichkeiten bieten können. Push-Benachrichtigungen werden mehr Informationen anzeigen können, des Weiteren gibt es dank einer Verschlüsselung mehr Privatsphäre für die Benutzer. Ebenso ist dann möglich, dass eine Benachrichtigung auch auf anderen verbunden Geräten automatisch geschlossen wird, wenn man sie auf einem Gerät schließt.

Webseiten können zudem nachfragen, ob die beim Nutzer eingehenden Benachrichtigungen vibrieren oder einen Ton wiedergeben dürfen. Damit hätten beispielsweise die Push-Benachrichtigungen der mobilen Facebook-Webseite schon Niveau der echten App-Benachrichtigungen. Gilt natürlich auch für andere Webseiten.

Webseiten können mit einer Funktion (rel=preload) festlegen, ob bestimmte Bestandteile einer Webseite von Chrome eher geladen werden sollen. Das kann die Ladezeit verkürzen, wie auch ein kurzes Video zeigt. Und zu guter Letzt bekommt Chrome 50 mobil noch eine Pausetaste für aktive Downloads.

(via 9to5Google)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert