Pixel-Smartphones und Google Chrome nähern sich bei den Funktionen etwas an.
Google-Smartphones können in den aktuellen Generationen eine Live-Übersetzung anbieten. Dabei werden Textbausteine automatisch übersetzt, wenn eine fremde Sprache erkannt wird. Das gilt etwa auch für Untertitel in fremden Sprachen. Nun soll dieses Feature in den Chrome-Browser kommen.
Dort konnte bereits „Live Translate“ entdeckt werden. Es soll im Chrome-Browser automatisch fremdsprachige „Captions“, also Untertitel, direkt in die Sprache eurer Wahl übersetzen. Dabei ist es auch möglich, dass es überhaupt erst Untertitel erzeugt, zum Beispiel für YouTube-Videos.
Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.