Nicht nur bei uns ist die Kritik seit Jahren groß, das Sharing-Menü in Android funktioniert schon lange besser, ist aber immer noch nicht einheitlich. Ein Beweis dafür ist der Chrome-Browser für Android, hier wird immer noch auf ein eigenes Sharing-Menü gesetzt, das sich vom Rest des Systems unterscheidet.

Google plant jedoch eine Veränderung. Hat man jedenfalls bei Techdows herausgefunden. Google selbst empfiehlt in den Android-Richtlinien „dringend“ anderen App-Entwicklern den Android Sharesheet zu verwenden, tut es beim Chrome-Browser bislang allerdings nicht mal selbst. Das soll sich ändern.

Generell scheint es möglich, dass Google mit Android 14 einen komplett neuen Sharesheet einführt, der einen festen Bereich bietet, in denen Apps individuelle Tasten anbieten können. Das wäre auch für Chrome praktisch.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Ich hätte ja gerne die Möglichkeit, meinem Sharesheet selbst anzupassen…90% der Apps, die mir dort angeboten werden nutze ich eh nicht zum teilen und wenn doch, muss sich sie jedes mal aufs neue suchen, da sie durch ein undurchsichtiges System jedes mal anders angeordnet sind…und auch nicht nach der Häufigkeit der Verwendung, es stehen jedes mal die jenigen vorne, die ich nie verwendet habe…

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert