nexusae0_2014-02-10-00_18_47-New-Game-Avoid-Sensory-Overload-Is-A-Space-Shooter-And-An-Endless-Runner-I2

Gute Nachrichten für alle Besitzer des kleinen Chromecast, denn der HDMI-Stick wird offenbar jetzt nach einer längeren Testphase von nahezu allen YouTube-Videos unterstützt. Auch bei eingebetteten Videos kann man jetzt mittels Button auswählen, ob das Video an einen der im Netzwerk befindlichen Chromecast-Geräte streamt werden soll.

Aktualisiert hat Google auch die eigenen Support-Webseiten von YouTube & Chromecast. Dort wird bereits mit „Casting from YouTube is supported from the YouTube app, YouTube.com, and most embedded YouTube videos“ angekündigt, dass nun die meisten eingebetteten Videos ebenfalls Chromecast unterstützen. Die Kollegen konnten das auch nachvollziehen und bei allen Testseiten den integrierten Chromecast-Button nutzen.

Für deutsche Nutzer kann allerdings noch ein wenig Zeit ins Land gehen, bis bei den meisten eingebetteten Videos der Chromecast-Button auftaucht. Ich kann mangels Chromecast leider nicht testen, ob denn der Button bei uns auch schon verfügbar ist.

Chromecast wird wohl im kommenden Monat offiziell in Deutschland verfügbar sein, ist allerdings schon seit geraumer Zeit importiert bei Amazon und Co. – etwas teurer – verfügbar.

[asa_collection items=1, type=random]Beliebte Smartphones[/asa_collection]

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert