Bisher ist es noch ein großer Unterschied, ob Fotos in der Cloud oder direkt auf dem Gerätespeicher liegen. Hier will Google nachbessern und einen besseren Datenaustausch realisieren. Dies wird höchstwahrscheinlich ab Android 14 geschehen, es gibt erste konkrete Informationen.

Google integriert in das Betriebssystem Android einen neuen Bereich namens „Cloud Apps“. Hier können sich Apps einklinken, die über eine neue Schnittstelle ihre Fotos in der Cloud direkt für Systemfunktionen zur Verfügung stellen. Zum Beispiel für die Fotoauswahl, wenn man ein Foto per Messenger versenden möchte.

Die Fotos werden dann nur als Thumbnail angezeigt, bis ihr sie wirklich komplett öffnet oder bei Bedarf lokal auf dem Smartphone benötigt.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert