Clubhouse: Hype-App will seine größte Schwäche aus der Welt schaffen

Clubhouse Ios William Krause 2gzn9qrw8wi Unsplash

William Krause/Unsplash

Clubhouse schließt derzeit über 70 % aller Smartphone-Nutzer aus, doch das soll bald ein Ende haben. Und was Bill Gates damit zu tun hat.

Seit einigen Wochen reden alle über Clubhouse, doch nur ein eher kleiner prozentualer Anteil der interessierten Smartphone-Nutzer kann den Dienst überhaupt verwenden. Die größte Schwäche der Hype-App ist in unseren Augen die fehlende Android-App, womit automatisch die meisten Smartphone-Nutzer ausgesperrt sind. Die künstliche Verknappung durch eine fehlende App und das „exklusive“ Einladungssystem geht allerdings auf, denn der Hype is real.

Android-App ist ein geplantes Top-Feature

In diesen Tagen sprach Bill Gates über seine Vorliebe für Android-Geräte, auch weil einige Hersteller beliebte Microsoft-Apps vorinstallieren. Zu einem offenen Gespräch gesellte sich dann auch noch einer der Gründer von Clubhouse, der gegenüber Bill Gates und der Öffentlichkeit die Android-App ankündigte. Sie sei intern ein Top-Feature und die Entwicklung deshalb priorisiert. Einen Zeitplan für die Fertigstellung ist man uns allerdings weiterhin schuldig.

via Androidcentral

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

About The Author

2 Kommentare zu „Clubhouse: Hype-App will seine größte Schwäche aus der Welt schaffen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert