CUPRA enthüllt Tindaya-Revolution

Cupra Tindaya 7

CUPRA hat auf der IAA 2025 in München das Tindaya Showcar vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug soll die künftige Designsprache der Marke aufzeigen und die Verbindung zwischen Fahrerin bzw. Fahrer und Fahrzeug in den Mittelpunkt rücken.

Der Name Tindaya geht auf einen Vulkan auf Fuerteventura zurück. An dessen kupferfarbenes Gestein und Formen knüpfen die Materialien und Farbgebung des Showcars an. Mit 4,72 Metern Länge, 23-Zoll-Felgen und einer Fastback-Silhouette zeigt das Modell eine Kombination aus sportlicher Robustheit und markanter Linienführung. Auffällig sind die beleuchteten CUPRA-Logos, eine Sharknose-Front, ein Doppelspoiler am Heck sowie eine durchgehende Leuchtenmaske.

Cupra Tindaya 6

Das Cockpit folgt einem fahrerzentrierten Ansatz. Im Mittelpunkt stehen ein 24-Zoll-Display, ein Motorsport-inspiriertes Lenkrad mit Satellitentasten und eine Mittelkonsole als „Driver Axis“. Eine neue Schnittstelle, das sogenannte „Juwel“, dient als zentrale Steuerung für Fahrmodi, Beleuchtung, Klang und Innenraumstimmung. Der Innenraum ist als 2+2-Sitzer ausgelegt und kombiniert nachhaltige Materialien wie Flachsfasern und Bio-Leder mit digital gesteuerter Ambientbeleuchtung.

Cupra Tindaya 2
Cupra Tindaya 3

Digitale Features wie das CUPRA Monitor+ System projizieren zusätzliche Informationen auf die Windschutzscheibe. Drei Modi – Immersives Erlebnis, Fahrerlebnis und Tribe-Experience – sollen unterschiedliche Fahrerlebnisse ermöglichen, von reduziertem Fahrfokus bis zu vernetzter Interaktion.

Cupra Tindaya 5

Das Showcar gibt einen Ausblick auf die zukünftige Ausrichtung der Marke, ein Serienstart wurde nicht angekündigt. Mit dem Raval hat CUPRA jedoch auch ein Fahrzeug vorgestellt, das schon 2026 startet und in Europa das elektrische Portfolio der VW-Gruppe erweitert.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!