Darum wird kontaktloses Bezahlen bald deutlich komfortabler

Samsung Galaxy kontaktlos bezahlen Hero

Foto: Samsung

Das NFC Forum hat die Zertifizierungsversion CR15 vorgestellt. Sie legt die Testverfahren zur Überprüfung der Konformität mit der NFC-Release-15-Spezifikation fest, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurde. Anwendungen wie Apple Pay und Google Pay werden wohl vorrangig profitieren.

Mit CR15 können Hersteller nun Geräte für einen erweiterten Lesebereich von bis zu 20 Millimetern prüfen – rund viermal weiter als bisher. Laut NFC Forum soll das die Nutzung im Alltag, etwa beim kontaktlosen Bezahlen, vereinfachen, da Geräte weniger präzise ausgerichtet werden müssen, um eine Verbindung herzustellen.

Das Programm wird von Vorstandsmitgliedern großer Technologieunternehmen wie Apple, Google, Huawei, NXP Semiconductors, Sony und ST Microelectronics unterstützt. Ziel ist eine einheitliche, verlässliche Nutzung von NFC-Technik über Geräteklassen hinweg.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

CR15 soll Geräteherstellern und Dienstanbietern mehr Sicherheit bei der Entwicklung bieten, insbesondere bei neuen Anwendungen wie digitalen Autoschlüsseln oder kontaktlosen Ticketlösungen über Smartphones und Smartwatches. Auch andere Brancheninitiativen wie die Intelligent Car Connectivity Ecosystem Alliance (ICCE) sollen davon profitieren.

1 Gedanke zu „Darum wird kontaktloses Bezahlen bald deutlich komfortabler“

  1. Neben Komfortist mir die Sicherheit wichtig.
    Je hoher der Abstand der zugelassen wird, desto mehr lässt sich das ausnutzen.
    Ich schalte nach jeder Transaktion aus Sicherheit NFC ab.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!