Google und Co. sind immer noch dabei herauszufinden, wie genau eigentlich ihre KI-Apps aufgebaut sein sollten. Nun gibt es für Gemini im Web ein größeres Update, es verändert gerade das funktionelle Erscheinungsbild stark zur alten Version. Aber nicht jede der integrierten Neuerungen kommt gut an.
Zum einen rutscht die Eingabeleiste nun endlich in die Mitte des Bildschirms und klebt nicht mehr ganz unten. Außerdem wird der Eingabe des Prompts nun in den Vordergrund gerückt. Die weiteren verfügbaren Funktionen, etwa Canvas oder Bilderstellung, rücken allesamt in ein gemeinsames Dropdown-Menü namens „Tools“ und sind somit nicht mehr auf den ersten Blick sichtbar.

Gemini ist damit optisch näher an der normalen Google-Startseite, die schon seit Jahrzehnten durch ihre Einfachheit besticht. Das neue und aktuelle Gemini-Icon wird jetzt ebenso integriert, die persönliche Begrüßung entfällt durch ein generisches „Wie kann ich helfen?“.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!