Rund um Android Auto stehen noch einige Updates in den kommenden Wochen an und es werden gerade immer mehr der geplanten Veränderungen bekannt. Jetzt durch die neue Beta 14.9.
Google Maps mit Neuerungen
Zu diesen Veränderungen gehört jetzt auch ein neuer Schnellzugriff auf eure Pendelroute, etwa für den Heimweg oder den Arbeitsweg. Aber auch die Suchleiste in Google Maps wurde überarbeitet und scheint jetzt etwas größer zu sein. Und die Kollegen von Android Sage berichten, dass Android Auto nun automatisch die Material-Farben übernimmt, es passen sich Akzentfarben etwa das Hintergrundbild an.

Ob das jedoch schon für alle Nutzer sichtbar ist, wage ich zu bezweifeln, denn viele dieser Neuerungen kommen nur schrittweise bei den Nutzern an und nicht auf einen Schlag sofort. Gerade die Änderung an die „Material Theme Colors“ zeigt sich zunächst in den Quellcodes der neusten Betaversion und noch nicht als freigeschaltete Neuerung.
Es wird einen sanften Umstieg auf Gemini geben
Dass Gemini bald zu Android Auto kommt, ist schon seit vielen Monaten kein Geheimnis mehr. Weitere Entwicklungen sind in den Quellcodes zu sehen, aber es gibt immer noch kein Datum für den finalen Rollout – das ist die „schlechte Nachricht“ zum Wechsel von Google Assistant auf Gemini.
Trotz Umstellung auf Gemini bleibt der klassische Google Assistant vorübergehend aktiv, um den Nutzern eine sanfte Migration zu ermöglichen. Ihr werdet in der Anfangsphase daher wählen können, ob ihr sofort auf das fortschrittlichere Gemini (natürliche Sprache, komplexere Befehle etc.) umsteigen wollt oder doch etwas mehr Zeit benötigt.
Neue Fahrzeugmodelle
Zu guter Letzt konnte in den neusten Quellcodes von Android Auto außerdem festgestellt werden, dass Firefly jetzt zu den unterstützten Automarken gehört, das neue Elektroauto der NIO-Submarke geht noch in den kommenden Monaten in Europa an den Start.