Ist nicht lange her, da wollte uns HMD noch korrigieren. Nokia würde als Marke nicht vor dem Aus stehen. Doch schon länger war abzusehen, dass HMD die Lizenzen nicht verlängert und es auf absehbare Zeit keine Nokia-Smartphones bzw. Mobilgeräte mehr geben wird.
Dieser Tag ist nun gekommen. Schaut man heute auf die HMD-Webseite, werden Nokia-Smartphones dort nicht mehr beworben. Diese kann man sich zwar immer noch einblenden lassen, doch keines der Modelle (XR21, G42, C32 etc.) ist verfügbar.
Das Nokia-Aus bei Smartphones ist damit endgültig, diesmal wohl wirklich. HMD hat es versucht, aber mit der weltbekannten Marke war nichts mehr zu holen. Bei den Feature Phones ist Nokia noch präsent, doch auch hier wird die Marke auslaufen und HMD setzt auf den eigenen Namen.
R.I.P., NOKIA
Freu mich schon, bald wird die Marke Nokia verramscht und man wird jedes denkbar Geräte mit dem Namen Nokia in billigste Qualität erwerben können. Ähnlich wie bei Blaupunkt oder Grundig…
Wenns hier jemand zum Schluss versaut hat, dann wohl HMD selbst. Die Geräte waren ok, aber es gab keinen einzigen Mehrwert gegenüber der etablierten Konkurrenz. Im Gegenteil. Preislich waren die Nokias viel zu teuer für das, was sie geboten haben. Motorola wird auch schon seit Jahren totgesagt, aber hat z.B. neben solider Hardware auch mit Smart Connect ein Alleinstellungsmerkmal, das seinesgleichen sucht. Nokia hatte gar nichts, ausser einen alten Namen, den einige aus nostalgischen Gründen noch kauften. Das reichte halt nicht. Schade drum.