Motorola arbeitet an neuen Mittelklasse-Smartphones und dazu gehört natürlich erneut eine Neuauflage des bekannten Moto G mit Android-Betriebssystem. Inzwischen sind wir bei Generation 2026 angelangt und das neue Android-Smartphone ist weitestgehend geleakt.

Aber nicht nur das Design ist jetzt bekannt, auch einige technische Daten sickern durch. Was mir jedoch nicht so gefällt, ist der immer noch sehr breite Bildschirmrand. Ich denke, das kann man auch in den günstigeren Preisklassen längst etwas „besser“ machen.
Auffällig ist die „griffige“ Rückseite aus einem Öko-Leder. Das ist in dieser Preisklasse wiederum selten zu finden. Außerdem mag ich die Integration der Kamera, die aus insgesamt drei Linsen bestehen wird, wobei der Hauptsensor auf 50 MP setzt.

Moto G 2026 – Technische Daten
- Display: 6,7 Zoll HD+, 120 Hz (adaptive Umschaltung 60–120 Hz), 1.000 Nits Spitzenhelligkeit, Gorilla Glass 3.
- Kamera:
- 50 MP Hauptkamera mit Quad Pixel-Technologie (4x bessere Low-Light-Sensitivität).
- Zusätzliche Makro-Kamera, eine dritte Linse noch nicht spezifiziert.
- 32 MP Frontkamera.
- Modi: Hyperlapse, Timelapse, Slow Motion, Auto Smile Capture, Dual Capture, Night Vision, Portrait, Face Retouch, Gesture Selfie, Photo Booth.
- Prozessor: MediaTek Dimensity 6300 (6 nm, 5G).
- Speicher: 4 GB RAM (+RAM Boost), 128 GB UFS 2.2, erweiterbar.
- Akku: 5.200 mAh, TurboPower 30-Laden, Laufzeit bis zu 2 Tage (Herstellerangabe).
- Audio: Dolby Atmos, Hi-Res Audio.
- Software: Android 16 vorinstalliert.
- Zusatzfeatures: Wasserabweisend, Google Gemini, Circle to Search, Family Space, Moto Unplugged, Moto Secure, ThinkShield, Face Unlock.
Screenshots / Leak via Android Headlines
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!