Sony hat mehrere große Probleme, denn die Verkaufszahlen der teuren Xperia-Smartphones sind wieder rückläufig und jetzt startet das neue Flaggschiff auch noch mit technischen Problemen. Diese sind übel, denn Sony berichtet inzwischen von handfesten Stromversorgungsprobleme. Die wichtigste Empfehlung ist, Daten nun regelmäßig und in kurzen Abständen zu sichern.
Die betroffenen Geräte, nur „bestimmte Chargen“, schalten sich einfach aus, starten neu oder lassen sich gar nicht erst wieder einschalten. Das Problem betrifft wohl nicht nur den Heimatmarkt, auch die Verkäufe in Europa müssen gerade geprüft werden, teilt Sony offiziell mit. Bitter: Gerade wurde nämlich bekannt, dass Sony seine Android-Telefone nicht mehr selbst fertigt.