Der neue IONIQ 2, ein kleiner Bruder des IONIQ 5, ist schon in Deutschland unterwegs

Hyundai Ioniq 5 Test 2 Ladestation

Hyundai IONIQ 5 am HPC Schnelllader

  • Der Hyundai IONIQ 2 wird ab 2026 als günstiger E-Crossover für den europäischen Markt eingeführt.
  • Zwei Batterievarianten ermöglichen Reichweiten bis knapp 600 Kilometer – bei einem Einstiegspreis von rund 30.000 Euro.
  • Mit modernem Design, adaptivem Infotainment und minimalistischer Innenraumgestaltung will Hyundai vor allem junge Stadtbewohner ansprechen.

Hyundai will und muss bei Elektroautos noch deutlich kleiner und kompakter werden. Das macht die Schwestermarke KIA bereits vor und andere Hersteller auch. Nun steht der IONIQ 2 endlich in den Startlöchern, das kompakte Elektro-SUV auf 400-Volt-Plattform wird getestet.

Und weil Hyundai in Deutschland großes Entwicklungszentrum hat, dürfte es kaum überraschen, dass man den neuen IONIQ 2 auch schon hier bei uns testet. Das getarnte Prototypen-Fahrzeug wurde gerade auf dem Nürburgring gesichtet. 2026 könnte schon Premiere gefeiert werden.

Das noch sehr gut versteckte Design zeigt bereits ein sportliches, coupé-artiges Profil mit den markentypischen pixelartigen Lichtsignaturen der IONIQ-Reihe. Der IONIQ 2 soll zwischen dem Hyundai Inster und dem Kona Electric positioniert werden – sowohl preislich als auch größenmäßig. Für den Kona kommt dann aber wohl nach dieser Generation das Ende.

Die Fotos gibt es im Korean Car Blog zu sehen.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!