Deutschlands Ladeinfrastruktur besser als angenommen?

Auto Ladestation EV laden Head

E-Auto am Schnelllader.

Deutschland überrascht mit einer führenden Position in der EU-Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge.

Wir haben auch schon viel über die Ladeinfrastruktur in Deutschland geschimpft, weil es in einigen Orten und Regionen nicht so gut aussieht. Aber wenn man sich das ganze Land anschaut, sieht es für die deutschen Autofahrer überraschend gut aus. Dass wir besser sind als fast alle anderen EU-Länder, hat mich überrascht.

Nur die eigentlich sehr kleinen Niederlande haben mehr öffentliche Ladepunkte (122.000) als Deutschland (87.674). An dritter Stelle liegt Frankreich mit 83.317 Ladepunkten, danach folgen weit abgeschlagen Italien, Spanien und Schweden. Setzt man Bevölkerung und Landesfläche in Relation, überraschen Frankreich und Deutschland theoretisch nicht, die Niederlande schon eher.

Ladepunkte-in-Europa-Q4-2022
ChargeUp, Stand: Q4 2022, via mobiFlip

Zum Jahreswechsel hatten wir mehr als 475.000 öffentliche Ladepunkte in Europa. Das ist ein starkes Wachstum, 40 Prozent mehr als im Vorjahr.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert