Dieser Elektro-Billigheimer ist eine Alternative zum ID.3 und sieht cool aus

BAIC Arcfox T1 3

Dass die europäischen OEMs durchaus zittern dürfen, wenn ihre eigene Transformation zum Elektroauto nicht funktioniert, zeigen unter anderem Autos wie der BAIC Arcfox T1. Das neuste Modell wildert in der Golfklasse, kostet aber nicht mal 10.000 Euro (umgerechnet).

Das ist natürlich kein Preis, den wir in Europa bekommen würden. Aber es ist eine weitere Preisansage aus China. Immer wieder beeindruckend, wie günstig attraktive Elektroautos eigentlich gebaut werden können. In diesem Fall geht es wirklich um einen niedrigen Preis, denn die Akkus sind mit maximal 42,3 kWh eher klein für ein 4,33 Meter langes Fahrzeug.

BAIC Arcfox T1 2

Optisch hat man sich hier ganz klar für einen westlichen Look entschieden. Etwas generisch, aber hochwertig und schon fast etwas sportlich. Nur die maximal 94 PS verhindern, dass man mit dem Arcfox T1 besonders sportlich unterwegs sein könnte. Derzeit ist nicht bekannt, ob noch weitere Optionen geplant sind, etwa ein größerer Akku oder gar mehr Leistung.

BAIC Arcfox T1 1

Bilder zeigen Innenraum und Panoramadach

Obwohl es sich um ein günstiges Modell handelt, soll hier einiges an Ausstattung gegeben sein und Kunden müssen nicht auf modernen „Luxus“ verzichten. Oben gibt es ein offenherziges Glasdach, unten gibt es helle Farben, einen modernen Look und sogar genügend Platz für zwei Smartphones in der Mittelkonsole.

BAIC Arcfox T1 Innenraum 1

Sogar der Beifahrersitz lässt sich automatisch verstellen und wie der Fahrersitz zu einer ebenen Fläche umlegen.

BAIC Arcfox T1 Innenraum 2
BAIC Arcfox T1 Innenraum 3

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!