Dieses versteckte Android-Menü sieht bald nicht mehr aus wie eine Software aus 1990

Android Hero

Der eine oder andere Nutzer guckt auf seinem Smartphone bestimmt auch mal in die versteckten Menüs und wir reden von den richtig gut versteckten Menüs. Dazu gehört zum Beispiel auch das Menü rund um die Funksignale, welches wir erst dann finden, wenn ihr in der Telefon-App *#*#4636#*#* eingeben.

Dahinter steckt ein Menü mit Telefoninformationen, Nutzungsstatistiken und WLAN-Informationen. Ihr habt in diesem Menü zum Beispiel auch mehr Kontrolle über die Nutzung von 3G, 4G und 5G. Dafür würden es die meisten wohl verwenden, die überhaupt auf dieses Menü zugreifen, berichtet Android Authority rund um das neuste Fundstück.

Denn Google wird in einer kommenden Android-Version dieses Menü überarbeiten und auf einen neuen Stand bringen. Dann sieht es optisch wie ein normales Einstellungsmenü von Android aus und nicht mehr wie eine 30 oder 40 Jahre alte Software.

Android Testing Phone Menü Leak

Den Kollegen ist dieses neue Menü in der aktuellen Android Canary über den Weg gelaufen, Google rollt es dann wohl mit Android 16 später dieses Jahr aus. Es ist nicht das einzige eher versteckte Menü, welches demnächst optimiert wird, auch eine neue Update-Seite kommt.

Update: Gute Idee aus den Kommentaren, denn mit dem Activity Launcher kommt man etwas einfacher in „versteckte“ Menüs von Android. Schaut da mal rein.

1 Kommentar zu „Dieses versteckte Android-Menü sieht bald nicht mehr aus wie eine Software aus 1990“

  1. Konsoleneunuche

    Kleiner Tipp von mir für allle, die direkt auf (versteckte) Funktionen jeglicher Apps auf dem Smartphone zugreifen wollen:
    Activity Launcher
    Einfach Funktion suchen und ausführen bzw. als Verknüpfung auf den Startbildschirm legen. Ich habe mir da z.B. Shortcuts für Extradunkel, Benachrichtigungsverlauf, diverse Netzwerk- und Anrufeinstellungen, Menü für hohe Bildwiederholrate etc.
    Finde ich echt super praktisch!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!