VW hat sich nach schwierigen Jahren mit einigen Produkten für die Zukunft geschworen, endlich wieder echte Volkswagen anzubieten. Damit sind Modelle gemeint, die dem Anspruch des Konzerns vollständig entsprechen, die die echten Gene von VW tragen und das Herz der Marke widerspiegeln.
Das wird man bei modernen Elektroautos ab dem ID.2 umsetzen. Dieses Fahrzeug sieht wieder wie ein Volkswagen aus und soll qualitativ den Erwartungen gerecht werden können. Das plant man auch für den ID.ONE, den VW inzwischen als „echten Volkswagen“ bezeichnet.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Diese Vorgehensweise, VW wieder zur echten Herzensmarke zu machen, sei auch bei der Wiederbelebung alter Modellmarken wichtig. Markenchef Schäfer meint, dass man Fahrzeuge wie einen Scirocco nur noch wiederbeleben würde, wenn man ein Fahrzeug bieten kann, das „die DNA des Originalautos widerspiegelt“.
Diese Ansage wird natürlich umso spannender, wenn die ersten elektrischen GTI kommen. Wenn der Golf elektrisch wird. Auch der Scirocco ist in den Überlegungen von VW, als Elektromodell wiederzukehren. Denkbar wäre ein Fahrzeug wieder Renault 5 E-Tech, mit sehr viel Charme alter Tage.
Scirocco, bitte ausbessern.
Scirocco oder Corrado wären elektrisch wohl gar nicht mal so schwierig zu bauen. als Basis den ID.3 GTX Performance nehmen, dann flacher machen, nur 2 Türen, vielleicht auch eine Version als 2-sitziger Sportkombi. Dazu ein eigenes Cockpit. Würde Rundscheinwerfer cool finden.