Samsung traut sich nichts mehr zu, das wissen wir spätestens seit der kommenden Galaxy S26-Serie. Erst wollte man richtig viel ändern, das Plus-Modell durch das Edge sogar komplett ersetzen, doch nun bleibt alles wie schon seit Jahren gewohnt. Dass das so weitergeht, bestätigt nun ein weiterer Schritt des Konzerns.
TM Roh wurde offiziell zum CEO der gesamten DX-Sparte (Device eXperience) befördert, womit er nun neben Smartphones auch für TV, Haushaltsgeräte und Netzwerktechnik verantwortlich ist. Diese Personalentscheidung festigt seinen Ruf als Manager, der Kosten strikt senkt und Gewinne maximiert, was nun auf alle Endgeräte ausgeweitet wird.
Dafür gibt es reichlich Kritik, denn Samsung wird inzwischen als Hersteller gesehen, der seine Galaxy-Geräte nur noch „gut genug“ macht, aber keine Innovationen mehr hervorbringt. Samsung setzt auf Gewinnmarge statt innovative Produkte, was zwar gewissermaßen für Beständigkeit sorgt, aber der Attraktivität der Marke langfristig schaden könnte.
Und so kommt auch der neueste Schritt nicht gut an, der bei Samsung nun zu einer starken Doppelspitze führt. Das dürfte zu weiterer Beständigkeit führen, weswegen wir den kommenden Jahren bei der Galaxy-Reihe und in anderen Sparten kaum noch signifikante Fortschritte erwarten. Eine schwierige Mitte, zwischen Premium-Dominanz von Apple und aggressiven chinesischen Konkurrenten.
