Electric Scooter 5 Plus: Xiaomi bringt neuen E-Scooter mit optionalem Sitz zu uns

Xiaomi Electric Scooter 5 Plus

Es geht weiter bei Xiaomi, das Angebot der elektrischen Fortbewegungsmittel wird in absehbarer Zeit erneut wachsen und es ist mal wieder ein elektrischer Roller. Neu kommt nach Europa jetzt der Electric Scooter 5 Plus, den man schon auf der globalen Webseite findet, was für den Marktstart bei uns in Europa spricht.

Dabei gibt es sogar die Möglichkeit, den Roller mit einem Sitz auszustatten. Xiaomi verspricht einen ergonomischen Sitz, den man recht frei einstellen kann. Das erinnert schlichtweg an einen Fahrradsitz, einen Preis in Euro gibt es bislang noch nicht, auch nicht für den Roller ohne Sitz – wird aber wohl irgendwo zwischen 300 und 500 Euro liegen.

Xiaomi Electric Scooter 5 Plus Sitz

Das ist alles, was Xiaomi zum Electric Scooter 5 Plus verrät:

  • Große, robuste Bauweise: Der Scooter hat 12‑Zoll‑Tubeless-Reifen, die auch auf unebenem Terrain stabil bleiben. Das verstärkte Carbon‑Stahl‑Chassis ist breiter und länger, weshalb sich auch größere Fahrer bequem fühlen und das Fahrzeug bis zu 120 kg trägt. Die Lenkstange steht höher und das Trittbrett ist größer als beim Vorgänger.
  • Komfortable Federung: Eine frontseitige Dual‑Spring‑Stoßdämpfung mit 30 mm Federweg reduziert Vibrationen bei Schlaglöchern spürbar.
  • Leistungsstarker Antrieb: Ein Hall‑Effekt‑Brushless‑Motor leistet bis zu 900 W (nominal 400 W) und bewältigt Steigungen bis 20 %. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 25 km/h (bei uns dann nur 20 km/h); es gibt drei Fahrmodi – 6 km/h (Fußgängermodus), 15 km/h (Standard) und 25 km/h (Sport).
  • Reichweite und Akku: Laut Hersteller schafft der Scooter unter Idealbedingungen bis zu 60 km pro Ladung. Der 477,36‑Wh‑Lithium‑Akku benötigt etwa neun Stunden zum Laden und arbeitet mit einem intelligenten BMS, das Schutz vor Über‑/Unterspannung, Überhitzung, Kurzschluss und Überstrom bietet. Die Wasserfestigkeit des Scooters ist mit IPX5 (Akku‑Pack IPX6) angegeben.
  • Sicherheit: Vorne sitzt eine Trommelbremse, hinten ein E‑ABS; dadurch soll der Bremsweg kürzer und stabiler sein. Ein TCS‑Antirutschsystem sorgt für besseren Grip bei Nässe (muss im Menü manuell aktiviert werden). Ein automatisches Lichtsystem schaltet in dunkler Umgebung den 10‑m‑Scheinwerfer und das Brems‑Rücklicht ein.
  • Praktische Funktionen: Über die Xiaomi‑Home‑App lassen sich Restkilometer, Batteriestand, Unterstützungsmodus, Auto‑Licht, Motorverriegelung, Reifen‑Check, „Finde meinen Scooter“ (Bluetooth) und Fahrtaufzeichnungen steuern. Der Scooter lässt sich in drei einfachen Schritten zusammenklappen (Sicherungshebel lösen, Lenkstange umlegen, Klingel einrasten).
  • Weitere Angaben: Das Fahrzeug wiegt ca. 26,6 kg, ist für Fahrer von 140–200 cm Größe und 16–50 Jahren gedacht und arbeitet bei −10 °C bis +40 °C. Mitgeliefert werden u. a. Ladegerät, Lenkstange, Schraubensatz und verschiedene Handbücher.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!