Für ihre Klänge und Emotionen bekannte Automarken wie Mercedes-AMG wird die Transformation zu elektrischen Autos eine große Hürde darstellen. Doch man will sie unbedingt meistern. Von AMG kommt bald ein erstes elektrisches Coupé und dieses konnte sich jetzt schon auf Testfahrt beweisen.
Medien berichten von der neuen Plattform, die simulierte Gangwechsel mitbringt und insbesondere im Sport+ Modus sei dieses Feature auch deutlich hörbar. Der künstliche Motorsound ist einzigartig für AMG.EA (Elektroplattform) entwickelt und inspiriert von früheren AMG-Modellen. Er ist tief, kehlig und physisch spürbar, z. B. über Vibrationen im Sitz.

Arstechnica schreibt, dass das Schaltgefühl sich am ZF 8-Gang-Automatikgetriebe orientiert, ist aber dezenter als bei z. B. Hyundai Ioniq 5 N. Gangwechsel sind in Sport+ automatisch und erfolgen bei Erreichen der Drehzahlgrenze.
„Das Konzept, mit dem Mercedes mich herausgefordert hat, ist auf dem richtigen Weg. Der Fahrspaß und das Fahrgefühl beim Gangwechsel machen das Fahren zu einem noch intensiveren Erlebnis.„
AMG hätte bereits jetzt einen großen Vorsprung gegenüber BMW M und Audi RS, bis zur Serienversion kann noch einiges passieren.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!
Irgendwie erinnert das an Kinder, die sich Spielkarten in die Fahrradspeichen stecken und sich darüber freuen, dass die einen autoähnlichen Brumm-Brumm-Sound ergeben.
Was ist jetzt die Kritik?