Eine sehr gute Nachricht von Lidl für alle Kunden bundesweit, denn der Pfandbon schafft es endlich auf unser Smartphone. Während wir sonst alles digital erledigen, ist Pfandabgabe in Deutschland immer noch ein äußerst nerviges Problem, vor allem mit diesen kleinen Zetteln.
Lidl macht es digital, in einigen Regionen schon länger und ab diesem Sommer endlich in ganz Deutschland. Im August 2025 startet der digitale Pfandbon überall. Dieser wird einfach per QR-Code auf das Telefon in die Lidl Plus-App übertragen. Eingelöst wird der Pfandbon dann automatisch, wenn ihr die Lidl Plus-App an der Kasse scannt.

Einen Zwang zur neuen Lösung gibt es nicht, Kunden können auch weiterhin einen gedruckten Pfandbon ausgeben lassen und müssen die Lidl Plus-App nicht verwenden. Aber ganz ehrlich: Auch wenn man kein Bock auf diesen Datenaustausch hat, diese neuen Lösungen machen den Alltag durchaus komfortabler, wenn auch nicht immer.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!
Datensparsamkeit vs. Bequemlichkeit.
Ist mir völlig schleierhaft (naja, eigentlich nicht), warum Menschen nur aus Bequemlichkeit oder anderen Gründen so inflationär mit ihren Daten umgehen. Ein gutes Beispiel sind im Moment Einkaufsapps, bei denen dass Einsparpotential gering, dafür das Risiko der gezielten Manipulation, um mehr einzukaufen, als man eigentlich wollte, sehr hoch ist.
Nunja, muss jeder selbst wissen, wie sehr man sich verarschen lassen will…