Google und Samsung arbeiten sehr eng miteinander zusammen, gerade im Bereich der Software hat man sich die letzten Jahre wieder enger miteinander verbunden. Neue Funktionen für Android landen teilweise zuerst auf Samsung-Geräten, das gilt etwa für Gemini auf Wear OS.
Tatsächlich ist der Hersteller aus Südkorea zuerst dran, darf auf der Galaxy Watch 8 den neuen KI-gestützten Sprachassistenten anbieten. Google-Nutzer mussten aber nicht lange warten und konnten Gemini dann auf ihre Pixel Watch bringen. Worauf Google-Nutzer jedoch etwas länger warten müssen, ist das Upgrade auf das neue Wear OS 6.
Samsung ist auch einer der ersten Partner mit eigenen Android-Apps, die eine direkte Verknüpfung zu Gemini sowie Gemini Live erhalten. Dabei geht es um die Verbindung wichtiger Apps, um Notizen oder neue Termine erstellen zu können. Gemini verbindet sich jetzt auf Wunsch mit Kalender, Reminder und Notes von Samsung.

Auf den neusten Samsung-Geräten ist außerdem sofort der neue KI-Modus (nur USA) verfügbar. Und die neue Spielehilfe per Kreissuche (Circle to search) dürften auch zuerst auf den Samsung-Geräten wiederfinden. Damit könnt ihr tatsächlich während ihr spielt Hilfe reinholen, indem ihr die Herausforderung auf dem Bildschirm einkreist und Google den Rest machen lässt.

Gemini Live ist an sich nicht neu, kann aber auf den Foldables von Samsung jetzt auch das Außendisplay verwenden und zwischen den Bildschirmen sowie Kameras wechseln. Das bietet euch im Alltag etwas mehr Freiheit.
