DisplayMedia

Endlich, auch Facebook führt Hashtags ein. Das wurde gestern Abend via Pressemitteilung bekannt gegeben, wodurch man nun anderen Netzwerken wie Twitter und Google+ folgt, sogar der eigene Foto-Dienst Instagram nutzt seit Ewigkeiten Hashtags.

Diese Hashtags, in der Regel von einer Raute (#) angeführt, dienen zur Markierung von Beiträgen. Veröffentliche ich also einen Beitrag über das Thema Borussia Dortmund, wird man in der Regel den Hashtag #BVB mit in diesem Status finden. Nachrichten zu bestimmten Themen können so besser sortiert und dann gesucht werden. Hashtags lassen sich dann auch direkt anklicken, um andere öffentliche Posts mit dem jeweiligen Hashtag zu sehen.

Noch scheint die neue Funktion bei uns in Deutschland nicht verfügbar, ist sie zumindest bei mir und einigen anderen Nutzern nicht. Das dürfte sich aber demnächst ändern, spätestens mit der allgemeinen Einführung des neuen Designs.

[asa_collection items=1, type=random]Beliebte Tablets[/asa_collection]

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert