Android Logo

Na, wundert ihr euch auch manchmal über den hohen Verbrauch eurer mobilen Daten, obwohl ihr mit dem Smartphone gar nicht so viel gemacht habt? Vielleicht war es das FBI, das eure Gespräche abhört. Nein, Spaß beiseite, der eigentlich keiner ist. Eine anonyme Person hat jetzt dem Wall Street Journal gesteckt, dass tatsächlich in den USA möglich sein soll, dass sich das FBI in Smartphones mit Android einklinken kann. Die Aktivierung der Mikrofone und die Aufzeichnung von Gesprächen soll für das Federal Bureau of Investigation kein Problem sein, so der Insider.

Diese Aussagen passen natürlich wie die Faust aufs Auge zum aktuellen PRISM-Skandal. Allerdings sind das eben unbestätigte Informationen, wobei es wiederum kein Geheimnis ist, dass sich das FBI nicht selten Hacker oder deren geschriebene Software ins Haus holt, um so letztlich gegen Verbrechen vorzugehen. Trotzdem will wohl keiner ein Smartphone haben, das von außerhalb aktiviert und angezapft werden kann, während ihr private Gespräche führt.

[asa_collection items=1, type=random]Beliebte Smartphones[/asa_collection]

(via 9t05Google, WSJ)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert