Xiaomi hat einen ersten SU7 Ultra selbst in Deutschland zugelassen, bei Hyundai in Korea tauchte kürzlich ein Modell auf und jetzt fährt das leistungsstärkste Elektroauto des chinesischen OEMs aus dem Ferrari-Werk bei Bologna. Alle sind daran interessiert, was Xiaomi „mal eben“ auf die Beine gestellt hat.
Denn es ist immer noch beeindruckend, dass Xiaomi in ungefähr drei bis vier Jahren einen echten Elektro-Bestseller auf den Markt gebracht hat und das auch noch als technisch starkes Produkt. Das ist nicht einfach ein billiges Elektroauto, sondern in Form des SU7 Ultra sogar ein echter Herausforderer für Porsche und Co. – wohl auch für Ferrari.

Jetzt konnte ein Autofan und Blogger das Fahrzeug aus dem Ferrari-Werk in Bologna fahren sehen. Schon im vergangenen Jahr, das berichten weitere Blogger, war Ferrari auch direkt bei Xiaomi im Werk zu Gast. Selbst die, die höchste Kunst im Automobilbau beherrschen, sind daran interessiert, was Xiaomi hier auf die Räder gestellt hat.
Ferrari testet eigenes Elektroauto immer noch mit Fake-Auspuff
Auch das hauseigene Elektroauto der Italiener, eher ein sportliches SUV, wurde rund um das Ferrari-Werk wieder gesichtet. Es hat immer noch einen gefälschten Auspuff installiert und die übliche Tarnung der letzten Monate. Zeigen will Ferrari sein erstes Elektroauto, könnte Elettrica heißen, wohl noch dieses Jahr.

Xiaomi hat gerade erst einen elektrischen SUV vorgestellt und beim YU7 fühlen sich sehr viele an den Ferrari Purosangue erinnert. Ein Problem hat Xiaomi damit jedoch nicht, man ist eher stolz auf diese Vergleiche. Dass dürfte auch für die Medienberichte gelten, wenn Xiaomi-Elektroautos rund um das Ferrari-Werk gesichtet werden.
Es wird richtig spannend, was Ferrari, Porsche und Co. in den kommenden Jahren hinstellen und wie gut da schon eine Marke wie Xiaomi mithalten kann.