Google führt gerade auf Android den „Find Hub“ ein, damit wird das alte „Gerät finden“ ersetzt. Dahinter steckt aber nicht nur ein neues Branding, sondern vor allen Dingen auch ein echtes Finder-Netzwerk für das gesamte Android-Ökosystem. Langsam wächst das Netzwerk, auch an unterstützten Anbietern.
Deshalb informiert Google nun auf einer Sonderseite, welche Marken eigentlich vom Android Find Hub unterstützt werden. Gerade auf Märkten wie Amazon sind die Angaben oft unklar. Auf der Unterseite listet Google, welche Geräte unterstützt werden, unterscheidet dabei in Lautsprecher / Kopfhörer und Tracking Tags.
Etwas schade ist, dass Google nicht noch Modelle mit UWB hervorhebt. UWB bringt eine exakte Tracking-Funktion mit, die wir bislang nur beim Moto Tag erhalten.
Die neue Seite findet ihr auf der offiziellen Android-Homepage.
