FlixBus führt für die eigene Android-App eine neue Funktion ein, über die die Gäste über mögliche Verspätungen informiert werden. „Delay Management“ nennt sich diese Funktion, die an das GPS des jeweiligen Busses gekoppelt ist, um so eventuelle Verspätungen melden zu können. Dafür muss der Gast sein Ticket über die App gekauft oder es manuell in die App eingepflegt haben. Sollten Unregelmäßigkeiten auftauchen, wird der Gast per Push-Mitteilung darüber informiert.
Dank des ebenfalls neuen Open Ticket-Systems innerhalb der App soll auch der Wechsel auf einen anderen Bus mit gleichem Ziel kein größeres Problem mehr darstellen, erklärt das Unternehmen via Pressemitteilung. Klingt nach deutlich weniger Arbeit für Kunden und Kundenservice.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Denn ab sofort gibt es für diese Fälle das neue Open Ticket-Tool in der FlixBus Fahrer-App. Mit diesem Tool können Fahrgäste bequem und direkt von der Fahrerin oder dem Fahrer einer nachfolgenden (oder im Falle einer Anreise zu einem Flughafen auch einer früheren) Fahrt umgebucht und mit an Bord genommen werden. Das Open Ticket-Tool orientiert sich am ursprünglich gebuchten Abfahrts- bzw. Ankunftsort, um die alternative Verbindung zu ermöglichen. Auf diese Weise entfällt der aufwendige Umbuchungsprozess über den FlixBus-Kundenservice.
Ein Update der App sollte für die Nutzung der neuen Funktionen ausreichend sein.