In der hauseigenen Telefon-App von Google, die etwa auf Google Pixel und einigen anderen Android-Telefonen zum Einsatz kommt, stehen einige Änderungen an. Darunter eine stark veränderte Geste, um Anrufe abzulehnen oder anzunehmen.
Schon seit Jahren wischen wir nach oben oder unten, doch zukünftig tippen wir auf eine Taste oder wischen horizontal. Klar ist heute schon, dass wir die über Jahre antrainierte Bedienung neu lernen müssen. Das sorgt dann erst mal für Frust, wenn Google die neuen Gesten integriert hat. Wann das für alle Nutzer passiert, wissen wir heute noch nicht.

Eine weitere Veränderung ist das Entfernen des dritten Reiters der Telefon-App, denn die Favoriten fliegen wohl raus. Google wird, so haben es Nutzer schon auf ihren Geräten gesehen, den Favoriten-Reiter entfernen, die angehefteten Favoriten verkleinert darstellen und außerdem die häufig verwendeten Kontakte gar nicht mehr anzeigen.

Da fragt man sich: WARUM?
Warum denn nicht? Ich finde es so übersichtlicher.
Oh man, was soll das? Google verpfuscht Android immer mehr und baut 1:1 iOS nach.
Ich bin Android-Fan aus gutem Grund. Zumindest war ich das bisher 😥
zum Glück gibt’s gute andere Telefon Apps wie von Fossify. kann Google machen was sie wollen, mir egal.