Gboard auf Pixel: Schreibtools sind für Deutsche da – mit neuen Sprachbefehlen

Gboard Schreibtools

Google hat für das hauseigene Gboard auf Android neue Funktionen parat, die neuen Schreibtools bringen deutlich mehr Funktionalität in die Tastatur mit, auch neue Sprachbefehle sind mit dabei. Die gute Nachricht: Die neuen Schreibtools starten jetzt für deutsche Nutzer.

Google beschränkt sich vermutlich erst mal auf die Pixel 10-Serie, darauf habe ich die neuen Schreibtools ausprobiert. Sie bringen einerseits einige KI-Funktionen mit, jedoch auch eine erweiterte Spracheingabe, die jetzt noch mehr Fähigkeiten besitzt.

Also, die neuen Schreibtools können euch den eingegebenen Text in Sekundenschnelle korrigieren, das ist schon mal eine tolle Sache. Die KI erlaubt jedoch auch eine andere Formulierung des eingegebenen Textes, zum Beispiel den Text formeller zu gestalten, ihn zu kürzen oder mit Emojis auszustatten. Es gibt für jede Arbeit der Schreibtools immer mehrere Vorschläge.

Habe euch mal ein paar Screenshots rausgelassen:

Schreibtools Gboard

Cool ist, dass diese Funktionen außerdem alle per Sprachbefehl benutzt werden können. So könnt ihr beispielsweise bei aktiver Spracheingabe sagen, sie soll den eingesprochenen Text korrigieren oder anders formulieren und die Schreibtools erledigen das dann sofort.

Korrigieren per Sprachbefehl

Das ist die Liste der „erweiterten Sprachbefehle“:

„Formuliere den Text um“

Formuliert die Nachricht mit anderen Worten neu, damit sie verständlicher wird

„Formuliere den Text professionell“

Die Nachricht wird in einem professionellen Ton neu geschrieben

„Formuliere den Text informell“

Die Nachricht wird in einem freundlichen Ton neu geschrieben

„Füge Emoji hinzu“

Einige Wörter werden durch Emojis ersetzt oder ergänzt

„Gehe mehr ins Detail“

Die Nachricht wird neu geschrieben, damit sie länger ist und mehr Details enthält

„Kürzen“

Die Nachricht wird neu geschrieben, um sie kürzer zu fassen

„Senden“

Per Spracheingabe erstellten Text senden

„Beenden“

Spracheingabe beenden und Mikrofon ausschalten. Du kannst zum Beenden auch auf das Mikrofon tippen.

Mikrofon eingeschaltet lassen

Mikrofon doppelt antippen, um so lange mit der Spracheingabe fortzufahren, bis du wieder auf das Mikrofon tippst, die Tastatur schließt oder „,Beenden“ sagst

„Löschen“

Letztes oder ausgewähltes Wort entfernen

„Löschen“

Letzten Satz entfernen

„Alles löschen“

Text vollständig entfernen

„Rückgängig machen“

Letzten Löschvorgang rückgängig machen

Wort ersetzen oder korrigieren

Wort antippen, um es auszuwählen, und das neue Wort sagen oder buchstabieren

Außerdem könnt ihr Emojis einsetzen.

Rollout: Generell wird es die Schreibtools wohl auch auf anderen Pixel-Modellen geben, eine frühere Ausgabe gab es bereits in den letzten Monaten in anderen Sprachen. Nun fällt jedoch auch endlich für uns der Hammer und die Schreibtools bzw. KI-Werkzeuge in Gboard werden für deutsche Nutzer verfügbar.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!