Gboard Header

Google spendiert dem eigenen Gboard mit der neusten Beta mindestens eine neue Funktion und zeigt bereits auch im Quellcode die kommenden Neuerungen.

Google führt demnächst ein, dass man mit dem Gboard auch per Hand schreiben kann. Nutzbar ist die Handschrifttastatur zwar bereits, allerdings nur für das englische Keyboard. Einfach die Sprachen-Einstellungen öffnen, dort lässt sich dann unter „Englisch (USA)“ auch eine Handschrifttastatur hinzufügen. Für deutsche Nutzer kommt die Neuerung sicherlich dann später, mit der finalen 6.8er Version von Gboard. Wobei die englische Variante auch funktioniert. Wechselbar dann einfach über die Leertaste, in dem ihr diese kurz gedrückt haltet.

Zukünftige Neuerungen konnten auch schon entdeckt werden, auch für den Handschriftmodus. Dieser soll eine Vollbildfunktion erhalten, so die Strings im Quellcode der App. Des Weiteren wird wohl Motion Stills in das Gboard integriert, damit man auch von der Tastatur aus direkt eigene GIFs erstellen kann. Neu wird ebenso das automatische Leerzeichen nach der Interpunktion sein, diese Option ist auch im Anmarsch.

Die aktuelle Beta 6.8 wird bereits über den Play Store verteilt, ist aber auch wieder auf dem APKMirror zu finden. Übrigens hat Google derzeit noch eine komplett eigene App für die Handschrifterkennung.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert