Es wirkt gerade so, als hätte Google bei Gemini die Verbindung zu seinen bekanntesten Diensten entfernt, dabei sind YouTube und Google Maps weiterhin verfügbar. Es ist nur so, dass Gemini nicht mehr in Chats mit @GoogleMaps oder @YouTube angesprochen werden muss, um auf die externen Dienste zuzugreifen.
Viel mehr kann Gemini vollständig automatisch erkennen, wann der Zugriff auf die anderen Google-Dienste notwendig ist. Der bisher notwendige Aufruf über die erwähnten Befehle entfällt. Sie sind daher auch nicht mehr in der Liste der Apps sichtbar. Das ist der große Vorteil der KI, sie versteht natürliche Sprache.
Es wird sicherlich so sein, dass auch die anderen Google-Dienste aus der @-Liste demnächst entfernt werden, YoTube und Google Maps sind bei mir bereits nicht mehr sichtbar:

Beispiel: Statt „@YouTube zeig mir…“ genügt ein deutlich natürlicheres „Finde Videos, in denen gezeigt wird, wie …“ Dabei reicht also der Hinweis, dass der Nutzer explizit auf der Suche nach Videos ist aus, damit Gemini auf YouTube zurückgreift. Gleiches bei allen Daten und Infos, die Gemini aus Google Maps bezieht.