Google befindet sich im Kampf um die beste KI-App auf dem Android-Smartphone ganz vorn, denn Gemini und Gemini Live sind einfach schon gut integriert. Nun werden weitere kleine Neuerungen bzw. Verbesserungen eingespielt.
Zum einen wäre da eine bessere Kameraauflösung, wenn man die Kamerafreigabe in Gemini Live verwendet. Viele Nutzer hatten wohl eine extrem schlechte Bildqualität und das war ein Bug. Google teilte mit, dass es jetzt einen Bugfix gibt und dieser wird an die Nutzer ausgerollt, um eine bessere Bildqualität zu erhalten..
Eine weitere Veränderung betrifft die Gestensteuerung, denn die Wischgeste zum Schnellstarten von Gemini Live ist schon wieder weg. Damit konnte man schnell in Gemini Live springen, wenn man zum Beispiel den Gemini-Vollbildschirm offen hatte. Aber weil die Geste zu oft fälschlicherweise ausgeführt wurde, hat Google sie wieder entfernt. Es bleibt nur die Gemini-Live-Taste.
Und zu guter Letzt arbeitet man weiter am optischen Branding von Gemini Live. In der Beta-Version wurde die Farbgebung der Live-Wellenform überarbeitet: Das bisherige Lila wurde durch ein helleres, leuchtenderes Blau ersetzt, berichtet 9to5Google vom aktuellen Fund.