Google hat für seine KI-App auf Android, Gemini, noch einige Neuerungen geplant und in den neusten Quellcodes zeichnen sich diverse Verbesserungen ab. Außerdem erhält Gemini einen Kids-Modus, den Eltern über Family Link verwalten können. Google konzentriert sich dann auf Funktionen wie Hausaufgabenhilfe, Fragen stellen und Geschichten erstellen – perfekt für diese Zielgruppe.
Gemini soll von Eltern jedoch „kritisch hinterfragt“ werden, denn der Dienst kann immer noch Fehler machen und das müssen Eltern wissen. Außerdem verweist Google auf die menschen-ähnliche Art von KI-Sprachmodellen, die ein Kind trügen könnten. Kinder müssen wissen, dass KI nicht selbst denken und nicht Emotionen empfinden kann.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Wie eingangs erwähnt, soll es auch einige andere Neuerungen geben. Darunter eine Suchleiste für eure Gemini-Chats, eine neue Memory-Funktion (merkt sich eure Daten und Informationen), wie auch diverse Anpassungen innerhalb der UI. Interessant: Die Auswahl der Sprachmodelle stellt zukünftig ihren Zweck in den Vordergrund und nicht mehr ihre Versionsnummer.

(via 9to5Google, Android Authority)