Google legt auch bei der Google-App auf Android nach und integriert einen eigenen Bildgenerator, der auf Nano Banana basiert und direkt über die Suchleiste verfügbar sein wird. Einen ähnlichen Plan verfolgt Google für die mobile Version des Chrome-Browser.
In der aktuellen Version (16.47.49) der App ist die Funktion nun für die ersten Nutzer aktiv und kann über die Suchleiste aufgerufen werden. Der Zugriff erfolgt durch Antippen der Suchleiste, woraufhin ein Plus-Symbol auf der linken Seite erscheint. Über dieses Symbol lässt sich die Option „Create images“ (Bilder erstellen) auswählen.
Bilder werden allein aufgrund des Prompts erstellt, den Nutzer eingeben. Google integriert diese Fähigkeiten deshalb überall, damit Nutzer zur Nutzung der KI-Tools nicht mehr die App wechseln müssen, sondern einfach überall darauf zugreifen können.
