Schnell etwas schreiben, ohne wirklich schreiben bzw. tippen zu müssen. Das geht jetzt besser denn je, Google rollt auch in Deutschland das neuartige „Voice Typing“ aus. Zunächst auf dem neuen Google Pixel 6. Man nennt es in den Einstellungen auch „Schnellere Spracheingabe“, für die auf Wunsch der Google Assistant zum Einsatz kommt. Er setzt sogar Satzzeichen automatisch, wählt das/dass korrekt, außerdem sind Befehle zum Absenden und andere Optionen verfügbar.

Google Assistant macht mehr möglich als bisher

Nun, ich sage einen Satz oder mehrere, das geht wie immer. Offensichtlich aber wirklich viel schneller als früher. Die Transkription ist rasendschnell und trotz sächsischer Nuschelei recht genau. Spannend sind allerdings die weiteren Optionen, die komplett neu sind und ebenfalls gut funktionieren.

Ich kann zum Beispiel mit dem Befehl „Senden“ eine Nachricht abschicken, wenn ich etwa gerade in einer Messenger-App schreibe oder eine E-Mail verfasse. Ich kann aber auch das letzte Wort löschen mit dem gleichlautenden Befehl. Oder den letzten Satz. Vielleicht doch zu viel gelöscht? Das lässt sich mit einem anderen Befehl „rückgängig machen“.

In Formularen und E-Mail-Programmen kann ich per Sprache den Empfänger wählen, weitere in CC setzen und zwischen den einzelnen Eingabefeldern wechseln.

Hands-free erreicht nächsten Schritt

Ich muss zwar das Smartphone dabei händisch entsperren, kann aber per Sprache meinen gewünschten Kontakt in WhatsApp öffnen, meine Sätze einsprechen und bearbeiten, Emojis hinzufügen und die Nachricht schlussendlich absenden, ohne das Smartphone dafür in die Hand nehmen bzw. das Display berühren zu müssen. Das funktioniert durchaus gut, schnell und mit weniger Fehlern als früher.

Tippt man die Taste der Spracheingabe doppelt an, bleibt sie sogar dauerhaft an und ihr könnt mehrere Nachrichten nacheinander verfassen, absenden und neu erstellen, ohne jedes Mal die Spracheingabe neu starten zu müssen.

Voice Typing in einem kleinen Video

In den ersten Tagen macht die Spracheingabe für Chat-Apps und Co. damit deutlich mehr Spaß. Aber klar ist auch, dass Großschreibung und andere Dinge nicht immer korrekt sind. Ich würde nun nicht gerade meine Business-Mails per Sprache verfassen, aber für private Konversationen funktioniert das neue Voice Typing wirklich gut.

[sd_posts template=“templates/teaser-loop.php“ posts_per_page=“5″ taxonomy=“post_tag“ tax_term=“Google Pixel 6″ order=“desc“]

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

13 Kommentare

  1. Hallo. Kannst du mir sagen wie du das auf deutsch aktiviert bekommen hast? In Gboard sind diese Einstellungen deaktiviert.

      1. Auf meinem 6 Pro ist die Einstellung ebenfalls ausgegraut 🤔 hast Du zum testen irgendwas bestimmtes aktiviert / runtergeladen?

    1. Bei mir ist es auch immer noch ausgegraut ich habe alles versucht… Ohne erfolg… Weder Pixel 6 noch beim neuen Pixel 6a. Komme aus Österreich… Vielleicht liegt es daran?

    1. Bei mir ist es auch immer noch ausgegraut ich habe alles versucht… Ohne erfolg… Weder Pixel 6 noch beim neuen Pixel 6a. Komme aus Österreich… Vielleicht liegt es daran?

      Hast du es mittlerweile hinbekommen?

  2. Hallo,
    Auch ich habe alles probiert funktioniert nicht eine Anleitung wäre Klasse überall sieht man es aber keiner kann es nutzen ????

    Wenn ihr nen Tip habt gern auch mich anschreiben direkt bitte bitte!!!!

    1. Bei mir ist es auch immer noch ausgegraut ich habe alles versucht… Ohne erfolg… Weder Pixel 6 noch beim neuen Pixel 6a. Komme aus Österreich… Vielleicht liegt es daran?

      Hast du es mittlerweile hinbekommen?

  3. Ich habe seit gestern mein Pixel 6 Pro, und bin begeistert, wie schnell das Voice Typing auf das Gesagte reagiert.

      1. Bei mir ist es auch immer noch ausgegraut ich habe alles versucht… Ohne erfolg… Weder Pixel 6 noch beim neuen Pixel 6a. Komme aus Österreich… Vielleicht liegt es daran?

        Hast du es mittlerweile hinbekommen?

  4. Bei mir funktioniert es auch nicht… pixel 6a, Deutschland.
    Zwei verschiedene 6a schon gehabt, kein Erfolg, alles mögliche probiert.

    Ich glaube Google will nicht offiziell zugeben, dass es nicht funktioniert, oder weiß es nicht auf der richtigen Ebene.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert